Datenschutzerklärung

Verantwortlicher (gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO)
Praxis Groß
Bundesstraße 32a
6923 Lauterach, Österreich
Telefon: +43 5574 82161

Allgemeines

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserer Arztpraxis. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG [österr. Datenschutzgesetz], TKG 2003).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.


1. Zugriffsdaten und Hosting

Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles). Dazu zählen:

  • IP-Adresse (in gekürzter/anonymisierter Form, falls möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Status)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um den Betrieb der Website zu gewährleisten und werden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erhoben. Die Logfiles werden üblicherweise nach einer bestimmten Zeit automatisiert gelöscht.

Hosting-Provider
Unsere Website wird bei [bitte Hosting-Anbieter eintragen] gehostet. Mit dem Provider besteht ggf. ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.


2. Cookies und Einwilligungs-Management

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Funktionen sicherzustellen und unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Mithilfe der eingesetzten Cookie-Banner-Lösung („Real Cookie Banner“) können Sie bei Aufruf der Seite entscheiden, ob und welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

2.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die technische Funktionalität unserer Website erforderlich und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt.
  • Optionale Cookies: Für alle weiteren Cookies (z.B. zur statistischen Auswertung oder Reichweitenmessung) holen wir vorab Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein.

2.2 Einwilligungs-Tool „Real Cookie Banner“

Wir nutzen das Plugin Real Cookie Banner (Free) der Firma devowl.io. Dieses Plugin zeigt Ihnen beim ersten Besuch der Website einen Cookie-Hinweis und ermöglicht es Ihnen, festzulegen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die Protokollierung Ihrer Einwilligungen erfolgt ebenfalls über dieses Plugin.

Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung durch das Plugin finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von devowl.io.


3. Kontaktaufnahme

3.1 Telefon und E-Mail

Wenn Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Anliegen) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Erfüllung (vor)vertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen als Arztpraxis (Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO).

3.2 Kontaktformular / Terminvereinbarung (Elementor Forms)

Unsere Website kann Elementor Forms verwenden, um das Senden von Anfragen (z.B. Terminvereinbarungen, Rezeptbestellungen) zu ermöglichen. Die dabei von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Nachricht) werden über das Plugin an unseren Server weitergeleitet und zwecks Bearbeitung gespeichert.

Hinweis:

  • Das Plugin Math Captcha for Elementor Forms kann eingesetzt werden, um Spam (unerwünschte automatisierte Anfragen) zu verhindern.
  • Wir verwenden zudem WP Mail SMTP, um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern. Dieses Plugin leitet E-Mails an unseren SMTP-Server weiter. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem jeweiligen Anbieter des SMTP-Dienstes kann bestehen oder ist ggf. notwendig.

4. Kommentare und Spam-Schutz

Auf dieser Website ist die Kommentarfunktion ggf. deaktiviert oder nur eingeschränkt verfügbar. Sollte sie aktiv sein, nutzen wir Antispam Bee, um Spam-Kommentare automatisch zu filtern. Hierbei können IP-Adressen, Kommentarinhalte und andere technische Daten (Browser, Host, Referrer) analysiert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), einen sicheren und spam-freien Online-Auftritt zu gewährleisten.


5. Plugins und Dienste Dritter

5.1 WP STAGING (Pro & Free)

Wir setzen das Plugin WP STAGING PRO bzw. WP STAGING WordPress Backup Plugin ein, um Sicherungen (Backups) der Website zu erstellen sowie eine Staging-Umgebung für Updates und Tests. Dabei werden ggf. alle Inhalte der Website einschließlich personenbezogener Daten (z.B. Kommentare, Benutzerdaten) gesichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Integrität, Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Website zu gewährleisten.

5.2 Weitere Plugins (Übersicht)

  • Elementor / Elementor Pro / Premium Addons / ElementsKit Lite: Page-Builder und Zusatzfunktionen zur Gestaltung der Website.
  • Yoast Duplicate Post: Zum Duplizieren und Bearbeiten von Beiträgen und Seiten.
  • Advanced File Manager: Verwaltung von Dateien im WordPress-Backend.
  • Change browser tab title when tab is not active: Änderung des Title-Tags, wenn der Tab inaktiv ist.

Sofern diese Plugins personenbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), eine funktionsfähige und benutzerfreundliche Website bereitzustellen, oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn eine solche erforderlich ist (z.B. für Analysefunktionen).


6. Aufbewahrungsdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist, und löschen sie anschließend unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. nach UGB, BAO, Ärztegesetz).


7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies:

  • zur Erfüllung (vor)vertraglicher Pflichten oder gesetzlicher Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit. b/c DSGVO) erforderlich ist,
  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) geschieht,
  • oder wir ein berechtigtes Interesse geltend machen können (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und keine schutzwürdigen Interessen Ihrerseits entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen als betroffene Person folgende Rechte zu (im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen):

  1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  6. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen bestimmte Verarbeitungen
  7. Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) einer erteilten Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie annehmen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at) beschweren.


9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.


10. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Stand: März 2025